Willkommen bei der FES Türkei

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Türkei

Büro Istanbul
+90 212 310 82 37

Verbindungsbüro Ankara
+90 312 441 85 96

contact.TR(at)fes.de

Newsletter abonnieren

Demokratie und Menschenrechte

Demokratie und Menschenrechte

Eine starke Demokratie weltweit - basierend auf den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität - ist ein erstrebenswertes Ziel unserer Arbeit. Die Sozialdemokratie will die gleichen Rechte für alle, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Hintergrund. Weiter

Arbeit und soziale Gerechtigkeit

Arbeit und soziale Gerechtigkeit

Wir setzen uns für eine sozial gerechte Gesellschaft ein, die sich auf eine nachhaltig entwickelte Wirtschaft stützt. Gerade unter den Bedingungen einer schnell wachsenden Wirtschaft ist es wichtig, eine sozial gerechte Marktwirtschaft zu fördern. Weiter

Außenpolitik, regionale Zusammenarbeit und Frieden

Außenpolitik, regionale Zusammenarbeit und Frieden

Die FES unterstützt den Aufbau eines konstruktiven Dialogs zwischen der Türkei und ihren Nachbarn wie der Europäischen Union sowie die Stärkung der kooperationsorientierten Beziehungen der Türkei. Weiter

Veranstaltungen

04.09.2023 | Demokratie und Menschenrechte, Veranstaltungen

Das erste Semester der "Feministischen Theorieschule", die zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Gaziantep Kırkayak Kulturzentrum organisiert…


weitere Informationen

14.12.2022 | Demokratie und Menschenrechte, Veranstaltungen

Am 14.-18. Oktober 2022 trafen sich zehn Frauenrechtsaktivistinnen, die sich in verschiedenen Bereichen (zivilgesellschaftliche Organisationen,…


weitere Informationen

Friday, 07.10.2022 - Saturday, 08.10.2022 | Demokratie und Menschenrechte, Publikationen, Veranstaltungen, Neuigkeiten

Am 7. und 8. Oktober wurde in Ankara und Istanbul vom FES-Regionalbüro Wien erstellte Studie "Ungleiche Demokratien - Wer sitzt im Parlament?"…


weitere Informationen

Türkei-Nachrichten

Türkei-Nachrichten

Mit den Türkei-Nachrichten bieten wir Hintergründe, Informationen und spannende Einblicke aus der Türkei in deutscher Sprache. Weiter

Publikationen

Türkei Nachrichten

Türkei Nachrichten

Istanbul, 2023, 2007-2011

Publikation herunterladen


Çok Kutupluluk ve Ortadoğu: Rusya-Ukrayna Savaşina Yönelik Bölgedeki Tutumlara Dair Bir İnceleme

Schneider, Marcus; Gürsel, Dilek; Starke, Clemens

Çok Kutupluluk ve Ortadoğu: Rusya-Ukrayna Savaşina Yönelik Bölgedeki Tutumlara Dair Bir İnceleme

Kısa analiz
Nicosia, 2023

Publikation herunterladen (7 MB, PDF-File)


Türkei : Gewerkschaftsmonitor

Türkei : Gewerkschaftsmonitor

Berlin, 2023, 2021:

Publikation herunterladen


Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Informieren Sie sich über digitale Neuerscheinungen und recherchieren Sie in der Datenbank aller digitalen FES-Publikationen. Weiter

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flucht, Migration, Integration

Flucht, Migration, Integration

Seit dem zweiten Weltkrieg waren weltweit nie so viele Menschen auf der Flucht wie jetzt. Autoritäre Regime, Gewalt und Krieg, der Klimawandel und seine Konsequenzen, aber auch die ungleiche Verteilung von Arbeit und Wohlstand zwingen Menschen dazu, ihre Heimatländer zu verlassen.


Weiter

Internationale Gewerkschaftspolitik

Internationale Gewerkschaftspolitik

Wenn es unser Ziel ist, die soziale Demokratie weltweit zu fördern, müssen wir die Gewerkschaften stärken. Durch sie können Beschäftigte die Gesellschaft wirtschaftlich, sozial und politisch gestalten – für gute und menschenwürdiger Arbeit und soziale Gerechtigkeit.


Weiter

Global Labour University

Global Labour University

The Global Labour University (GLU) is a network of trade unions, universities, the Friedrich-Ebert-Stiftung and the ILO (International Labour Organisation) to deliver high-level qualification programmes.


Weiter

Die Welt gerecht gestalten

Die Welt gerecht gestalten

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Dieser globale Aktionsplan verbindet menschliche Entwicklung und Armutsbekämpfung mit ökologischer Transformation, nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung, Frieden und internationaler Kooperation.


Weiter

FES EU-Büro Brüssel

FES EU-Büro Brüssel

Das EU-Büro beteiligt sich am europäischen Integrationsprozess, unterstützt und begleitet die Interessen der Bundesrepublik Deutschland in Europa und trägt zur Gestaltung der außenpolitischen Beziehungen der Europäischen Union bei.


Weiter

Die FES in der MENA-Region

Die FES in der MENA-Region

Die Förderung sozialdemokratischer Werte und demokratischer und inklusiver Entscheidungsprozesse, sozialer Gerechtigkeit, nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung und der Schutz der Umwelt sowie friedliche internationaler Beziehungen stehen im Kern der Arbeit der FES in der MENA-Region.


Weiter

nach oben