Veranstaltungen

20.11.2025 | Türkei-Nachrichten, Publikationen, Veranstaltungen

Der Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, sitzt seit dem 19. März in Untersuchungshaft. Nun wurde die Anklageschrift an das Gericht…


weitere Informationen

18.09.2025 | Türkei-Nachrichten, Veranstaltungen

Im August nahm die Parlamentskommission „Nationale Solidarität, Brüderlichkeit und Demokratie“ ihre Arbeit auf – ein Signal für parteiübergreifende…


weitere Informationen

08.09.2025 | Türkei-Nachrichten, Veranstaltungen

In dieser Ausgabe beschreiben wir die ökonomische Krise der Türkei: Eine hohe Importabhängigkeit macht die Wirtschaft anfällig, während Inflation,…


weitere Informationen

16.06.2025 | Türkei-Nachrichten, Veranstaltungen

Die Auflösung der PKK eröffnet neue Spielräume für eine politische Lösung des Kurdenkonflikts. Gleichzeitig wirft das anhaltende repressive Vorgehen…


weitere Informationen

28.04.2025 | Türkei-Nachrichten, Veranstaltungen

Diese Ausgabe der Türkei Nachrichten beleuchtet die Rolle der Türkei in Europas neuer Sicherheitsordnung. Im Fokus stehen Chancen und…


weitere Informationen

14.04.2025 | Türkei-Nachrichten, Veranstaltungen

Im Fokus stehen in dieser Ausgabe die neuen Machtverhältnisse in der Region, die Rolle der Türkei in Syrien und im Irak sowie das Verhältnis zur…


weitere Informationen

28.03.2025 | Türkei-Nachrichten, Veranstaltungen

Nach dem Wahlsieg von Ekrem İmamoğlu und der CHP bei den Kommunalwahlen 2024 eskaliert die politische Lage in der Türkei. Mehrere CHP-Bürgermeister…


weitere Informationen

19.02.2025 | Außenpolitik, regionale Zusammenarbeit und Frieden, Veranstaltungen, Neuigkeiten

Security Radar 2025 builds on a representative public opinion poll conducted in 14 countries.


weitere Informationen

13.12.2024 | Arbeit und soziale Gerechtigkeit, Publikationen, Veranstaltungen

"Report on Working Class Protests in Türkiye 2023" written by The Labor Studies Collective


weitere Informationen

11.12.2024 | Türkei-Nachrichten, Veranstaltungen

Die Türkei steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Die jüngste Initiative zur Lösung der Kurdenfrage wird vielfach als taktisches Manöver für eine…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Türkei

Büro Istanbul
+90 212 310 82 37

Verbindungsbüro Ankara
+90 312 441 85 96

contact.TR(at)fes.de

Newsletter abonnieren

Publikationen

Keine Publikationen gefunden